Hier finden Sie verschiedene Informationen und Berichte rund um Burscheid Live


 

5. Dezember 2025 im neuen „KulturForumBurscheid"

Gemeinsam mit dem Management von Laura & Mark veranstalten wir am 5. Dezember 2025 im neuen „KulturForumBurscheid“ das erste eigene Konzert des aufstrebenden Schlagerpop-Duos. Bereits seit dem Jahr 2017 treten die Beiden regelmäßig in Burscheid auf und sind inzwischen auch Mitglied in unserem Verein.

Beide stehen seit dem Jahr 2016 im Rampenlicht, als die Niederländerin Laura van den Elzen (28) bei „Deutschland sucht den Superstar“ den zweiten Platz belegte und Mark Hoffmann (29) Platz vier erreichte. Seit dieser Zeit sind sie nicht nur gesanglich, sondern auch privat ein Paar. Eröffnungssong bei der Vierschanzentournee, Konzert-Tournee mit Kerstin Ott, Auftritte bei Konzerten von Andrea Berg, Fernsehauftritte bei Stefan Mross in der Sendung „Immer wieder sonntags“ und im „ZDF-Fernsehgarten“ und nun mit ihren eigenen Songs „Ein bisschen verliebt“ und „Verboten schwach“ weit oben in den Radio-Charts – es läuft für die Beiden.

Nach ihren beiden selbstgeschriebenen und produzierten Hits folgt nun der nächste große Schritt: das allererste eigene Konzert. Dieser Abend ist mehr als nur ein Auftritt – er ist ein besonderes Kapitel in der Geschichte des Duos, das wir gemeinsam mit Laura & Mark feiern dürfen. Die Zuschauer erwartet ein einzigartiges Programm: Neben ihren aktuellen Singles nehmen Laura & Mark das Publikum mit auf eine nostalgische Zeitreise durch die Musik. Mit ihren besonderen Interpretationen deutscher und englischer Klassiker entsteht eine Show voller Emotionen, Erinnerungen und Geschichten.

Dass Laura & Mark längst mehr sind als ein Geheimtipp, belegen auch diese Zahlen: Mit über 850.000 Followern und einer Gesamtreichweite von mehr als 200 Millionen Aufrufen in den sozialen Medien haben sie bewiesen, dass ihre Musik weit über die Grenzen der Schlagerszene hinaus begeistert.

Als besonderes Highlight eröffnet Amber van den Elzen, Lauras Schwester und Zweitplatzierte bei Deutschland sucht den Superstar 2022, den Abend im neuen „KulturForumBurscheid“ als Special Guest.

Eintrittskarten für Sitz- oder Stehplätze können auf der Homepage www.lauraundmark.de sowie bei der Burscheider Buchhandlung Hentschel erworben werden.

 

IMG 8165 002Plakat2

 

Viele Attraktionen für die Kinder

Nunmehr zum fünften Mal veranstalten wir am 8. und 9. November 2025 den „Burscheider Martinspark“ auf dem Marktplatz.

Attraktionen werden dort sein: Kinder Karussell, Rocco`s Holzeisenbahn, Enten Angeln, Schießstand, Glücksrad und Kinderschminken mit Kim Heller. Die Bäckerei Kretzer spendet zudem für die Kinder wiederum 150 Weckmänner. Sängerin Alex Seebald präsentiert am Samstag um 16.00 Uhr Martinslieder. Am Sonntag untermalen dann Solisten von der Musik- und Orchesterschule Burscheid gGmbH ebenfalls um 16.00 Uhr musikalisch den Martinspark.

Für das leibliche Wohl an den beiden Tagen sorgen: Ballettschule „Modern Movement“ aus Wermelskirchen (Kaffe, Kuchen und Waffeln), „Fitzis-Weinzeiten“ (Wein, Glühwein, Kinderpunsch und mehr) sowie die Schaustellerfamilie Kaselowski (Imbiss und Süßwaren).

Bei Petra Tillmanns (ehemals „Bergische Schnatterhütte“) können wiederum Handarbeiten erworben werden; die Firmen Heim & Haus und Hyla beteiligen sich mit Präsentationsständen.

Die Veranstaltungszeiten sind am Samstag von 14.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr.

 

1

Auch den diesjährigen Burscheider Stadtlauf am 5. Oktober 2025 haben wir mit zwei Angeboten für die Kinder unterstützt. Zum einen konnten sie sich vor und nach ihren Läufen bei unserem Mitglied Kim Heller schön schminken lassen, wobei sie sich die Motive hierfür vorher aussuchten. Zum anderen haben wir wieder unsere Clown-Rutsche aufgebaut, die trotz stürmischen, kühlen und regnerischen Wetters ein Anziehungspunkt war. Selbst als diese am Nachmittag nach der ersten größeren Schauer nass war, hielt dies so manche Jungen und Mädchen nicht davon ab herunterzurutschen. Gerne sind wir auch im nächsten Jahr bei der Veranstaltung wieder dabei.

 

123

 

Künstler, Bands und Folkoregruppen aus 17 Ländern

So abwechslungsreich wie das Wetter war auch das Bühnenprogramm unseres „5. Internationales Burscheid“, das wir am 20. und 21. September 2025 gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises und dem Albanischen Förderverein "Abetare" ausgerichtet haben. Erst Hitze, dann Regen und zuletzt deutlich zurückgehende Temperaturen – all dies konnte die Feierlaune der Besucher und Teilnehmer nicht beeinflussen. Künstler/innen, Bands, Tanz- und Folkloregruppen aus 17 Ländern sowie kulinarische Spezialitäten sorgten dafür, dass der Marktplatz an beiden Tagen mit einem bunt gemischten Publikum voll war. Auch die Informations- und Aktionsstände sowie die große Kinderwelt auf der Hauptstraße (Kirchenkurve) waren sehr gut besucht.

 

14

512

13b14

1516

 

Bei anhaltendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen suchten viele Familien mit Kindern am 7. September 2025 unsere Kinder Kirmes beim „Burscheider Schützenfest“ auf. Und die Kinder hatten sichtlich viel Spaß, wie die nachfolgenden Fotos zeigen. Auch im September des nächsten Jahres wollen wir wieder eine Kinder Kirmes oder ein Kinder Fest veranstalten.

 

11a3

456

Fest der Nationen / Künstler und Tanzgruppen wieder aus 17 Ländern

Aufgrund der Blaulichtmeile der Freiwilligen Feuerwehr drei Wochen später als in den vergangenen Jahren richten wir zusammen mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises und erstmals mit dem in diesem Jahr gegründeten Albanische Förderverein Abetare am 20. und 21. September 2025 das „5. Internationales Burscheid“ auf dem Marktplatz und der Hauptstraße im Bereich der Kirchenkurve aus. Künstler/innen und Tanz- und Folkloregruppen aus 17 Ländern, Kulinarische Spezialitäten, Aktions- und Informationsstände sowie eine große Kinderwelt schaffen dann wieder den Rahmen für eine Veranstaltung, in der sich das seit Jahrzehnten bestehende friedliche Miteinander in Burscheid widerspiegelt.

Bild3Bild5Bild21

Die Patenschaft für das diesjährige kleine Jubiläum hat das erfolgreiche Gesangsduo Laura & Mark übernommen, die bereits seit dem Jahr 2017 regelmäßig in Burscheid auftreten und inzwischen auch Mitglied von Burscheid Live sind. Wie in den Vorjahren werden der scheidende Landrat Stephan Santelmann und Burscheids Bürgermeister Dirk Runge die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernehmen und diese am Samstag, dem 20. September, um 14.00 Uhr mit Grußworten eröffnen.

Das interreligiöse Friedensgebet wird diesmal am Sonntagmittag um 12.45 Uhr sein.

Veranstaltungszeiten:

  1. September 2025         14.00 bis 23.00 Uhr
  2. September 2025         11.00 bis 20.30 Uhr

Plakat 5 Internationales Burscheid

Bühnenprogramm:

Moderation Martin Krix

20.September 2025 (14.00 bis 23.00 Uhr)

14.00 Uhr   Eröffnung mit Grußworten der Schirmherren und der Paten
                   umrahmt von Gilmar Ramirez und Diwan El Shark
15.00 Uhr   Nasch Dwor
15.30 Uhr   Ballettschule Modern Movement
16.00 Uhr   Trommelgruppe Assaman
16.30 Uhr   griechischer Tanzkreis Melos
17.15 Uhr   AFiR Anatolische Folklore im Ruhrpott e. V.
18.00 Uhr   Os Campinos de Remscheid e.V.
18.45 Uhr   Annika Balke und Bianca
19.15 Uhr   Salvatore De Concilis
20.45 Uhr   Tanzcorps Rut-Wiess Dabringhausen
21.15 Uhr   Band La Stella

21.September 2025 (11.00 bis 20.30 Uhr)

11.00 Uhr  Gilmar Ramirez
11.10 Uhr  Megadancer Megafon
11.30 Uhr  Albanische Schule im Rh.-Berg. Kreis
12.00 Uhr  Plai - moldawischer Verein e. V. in Krefeld
12.30 Uhr  Gilmar Ramirez
12.45 Uhr  Interreligiöses Friedensgebet
13.15 Uhr  Daniela Nechit, Larissa Ialamova und Radu Serbescu
14.30 Uhr  Flamenco Tänzerinnen des Spanischen Elternvereins Remscheid
15.00 Uhr  Marimars Tanztempel
                  mit Iana und Sergej Rybak, Volkstanzensemble Ukraine u. Capoeira
15.30 Uhr  Klingende Windrose
16.15 Uhr  Amber van den Elzen
17.00 Uhr  Basma Dance
17.15 Uhr  Dance Mice, Essence Ladies + Dance Team
17.45 Uhr  Laura & Mark
19.15 Uhr  Band Rock Hearts

Für das leibliche Wohl sorgen: Albanischer Förderverein Abetare e.V. (Börek und Cevapcici ); Alin Pascu (Transilvanien Spezialiäten); Armenische und ukrainische Flüchtlinge in Burscheid (armenische Chorovaz mit Lavasch Brot); Aurora Sciandrello (Arancini, Canoli siciliani, Pizza, Espresso); Ballettschule Modern Movement (Kaffee, Kuchen und Waffeln); Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine e. V (Speisen des Spanischen Elternvereins Remscheid – nur So.); DITIB türkisch islamische Gemeinde zu Burscheid (Döner); Eiscafe Graziano Sedda; Fitzis-Weinzeiten; KG Urbacher Räuber e.V (Getränke) und Schaustellerfamilie Kaselowsky (Imbiss und Süßwaren).

Die Angebote für die Kinder in der Hauptstraße werden u.a. sein: Roccos Holzeisenbahn, Kinderschminken, ein Eisenbahn-Parcours und ein Kletterturm, der vom Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises und dem Kreissportbund betreut wird. Unser Verein wird zudem das neu angeschaffte, über das LEADER Regionalbudget geförderte 2-er Bungee Run aufbauen, auf dem sich Jugendliche und Erwachsene messen können.                                                                                              

Die weiteren Informations- und Aktionsstände sowie die Unterstützer sind aus dem nachfolgenden Flyer ersichtlich.

Flyer 5 Internationales Burscheid Vorder und Rckseite Flyer 5 Internationales Burscheid Innenseiten

Gute Nachrichten gab es für unseren Verein in den Wochen vor den Sommerferien, denn alle unsere für das Jahr 2025 bei verschiedenen Stellen eingereichten Förderanträge wurden positiv beschieden.  So konnten wir inzwischen mit einer 80 %-igen Förderung vom Regionalbudget Leader Bergisches Wasserland ein 2-er Bungee Run für die Events sowie zwei große Sonnenschirme und zwei Zeltdächer als Wetterschutz für die Besucher anschaffen. Von der „Burscheid-Stiftung“ der Kreissparkasse Köln haben wir Fördermittel für das „Familienerlebnis 2025 in Burscheid“, das „5. Internationales Burscheid“ am 20. und 21. September 2025 und das „8. Burscheider Altstadtfest mit Kirmes am historischen Ort“ im kommenden Jahr erhalten. Die Stadt Burscheid unterstützt zudem wieder unser „5. Internationales Burscheid“ mit Fördermitteln aus dem Integrationsfond.

Des Weiteren haben wir uns mit unserem seit 2019 laufenden Projekt „Insektenfreundliche Umgestaltung einer gepachteten Wiese“ erfolgreich um einen Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln beworben. Vertreter des Vereins konnten am 3. Juli in Köln einen Jurypreis in Höhe von 2.000 Euro in Empfang nehmen.

 

WhatsApp Bild 2025 07 07 um 212257 e9f25666WhatsApp Bild 2025 07 07 um 212256 bcd342d4

WhatsApp Bild 2025 07 07 um 212557 316a34f3