Insektenfreundliche Umgestaltung der Wiese geht weiter
„Burscheid Live“ nach Corona Pause wieder aktiv

 

Burscheid. Nach der Corona Zwangspause hat der Verein „Burscheid Live“ die Arbeiten an der von Strassen.NRW gepachteten Wiese Ecke Hilgener Straße / Witzheldener Straße seit einem Monat fortgesetzt. Gerade rechtzeitig hierzu gab es eine erfreuliche Nachricht von der Kreissparkasse Köln, denn deren „Burscheid-Stiftung“ hat dem Förderantrag in voller Höhe entsprochen und fördert das Projekt „Insektenfreundliche Umgestaltung einer Wiese“ in diesem Jahr mit 1.050 EUR.

Nachdem der für den 2. Mai geplante Bau eines Insektenhotels durch die DLRG-Jugend unter der Anleitung von Förster Karl Zimmermann, der Vorstandsmitglied von „Burscheid Live“ ist, wegen der Kontaktbeschränkungen auf den weiteren Verlauf des Jahres verschoben werden musste, wurden als erste Maßnahmen in diesem Jahr Ende Mai in das auf der Wiese vorhandene Beet Lavendel gepflanzt und kurz danach die Wiese gemäht. Hiervon auf Facebook gepostete Fotos sah auch die Leiterin der „alpha Tagesstätte“ in Burscheid, Susanne Schäfer-Lordt, die von dem Projekt so begeistert war, dass sie sich gleich bei „Burscheid Live“ meldete. So bauen die Besucher der Tagesstätte derzeit ein Fledermaushaus, das dann am 21. Juli an einem Baum an der Wiese angebracht werden soll.

Vorher legen dort am Samstag Vereinsmitglieder von „Burscheid Live“ ein zweites Pflanzbeet an, in das im Herbst Sonnenhut und andere Stauden gepflanzt werden. Des Weiteren wird an dem Tag ein großer Natursteinhaufen angelegt, in dem neben Reptilien auch Mäuse, Igel, Kröten, Spinnen und sehr viele Insekten in Schutz finden können.

Als letzte Maßnahme in diesem Jahr sollen dann vor dem Winter auf der Wiese Obstbäume gepflanzt werden.