Mit der Premiere von „Internationales Burscheid“ vom 27. bis 29. August 2021 soll nach circa einem Jahr Corona bedingter Pause die veranstaltungslose Zeit endlich beendet werden. Von Freitagabend bis Sonntagabend soll sich das seit vielen Jahrzehnten bestehende friedliche Miteinander der vielen unterschiedlichen Nationalitäten in Burscheid in dem gemeinsamen Fest widerspiegeln. Hiermit wird an das frühere „Interkulturelle Fest“ angeknüpft, das von 2010 bis 2016 alle zwei Jahre in Burscheid stattgefunden hat.

Internationale Musik und Tänze sowie eine international besetzte Talkrunde auf der Bühne, Länder typische kulinarisches Köstlichkeiten, Stände u.a. von Kirchen, Vereinen, dem Integrationsrat, dem „Tri-Cafe“, dem „Megafon“ und dem „Burscheider Büdchen“ sowie Kinderbelustigung sollen ein geselliges und kulturelles Miteinander schaffen, wo sich die Nationen einbringen und präsentieren können.

Für das abwechslungsreiche Bühnenprogramm werden viele Künstler und Tanzgruppen mit Bezug zu den Ländern Italien, Spanien, Slowenien, Großbritannien, Niederlande, Türkei, Griechenland, Portugal, Russland und Deutschland erwartet – wie die italienische Coverband „La Stella“, Massimo, Stefanie Black, Manuel Ragué + Tänzerin, Teneja, Daniele Cardac, Amber van den Elzen, Fino Gaston, Lena Falk, Nacia sowie der griechische Tanzkreis „Melos“, die russische Folkloregruppe „Positiff“, „Diwan El Shark“ und weitere Tanzgruppen. Bei allen Tanzgruppen muss aber abgewartet werden, ob diese im Sommer auch wieder trainieren und auftreten dürfen.

Für die internationale Talkrunde „Gästemix mit Krix“ am Sonntag ab 11.00 Uhr auf der Bühne haben bisher zugesagt: die Sängerinnen Stefanie Black und Amber van den Elzen, der Sänger Massimo und die Buchautorin Giovanna Lombardo. Weitere sind angefragt.                                                                                                                   

Wer die Veranstaltung mit einer Spende unterstützen möchte, kann sich per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.

Weitere Informationen folgen.