Rückblick: Pflanzbeet und Natursteinhaufen angelegt

 

Burscheid. Etwa ein Jahr nach den ersten Maßnahmen zu der insektenfreundlichen Umgestaltung der gepachteten Wiese an der Ecke Hilgener Straße / Witzheldener Straße legten am Samstag sieben Mitglieder unseres Vereins dort ein zweites Pflanzbeet und einen Natursteinhaufen an. Außerdem beseitigten sie Unkraut aus dem Ende Mai mit Lavendel bepflanztem vorhandenem Beet.

Der für den 2. Mai geplante Bau eines Insektenhotels durch die DLRG-Jugend unter der Anleitung von Förster Karl Zimmermann, der Vorstandsmitglied bei uns ist, musste wegen den Kontaktbeschränkungen noch auf den weiteren Verlauf des Jahres verschoben werden. Umso mehr freuten wir uns, jetzt wieder aktiv werden zu können. In das zweite Pflanzbeet werden dann im Herbst Sonnenhut und andere Stauden gepflanzt. Der Natursteinhaufen dient künftig neben Reptilien auch Mäusen, Igeln, Kröten, Spinnen und vielen Insekten als Schutz.

Im Vorfeld gab es zwei erfreuliche Nachrichten für uns. So hat zum einen die „Burscheid-Stiftung“ der Kreissparkasse Köln unserem Förderantrag in voller Höhe entsprochen und fördert das Projekt „Insektenfreundliche Umgestaltung einer Wiese“ in diesem Jahr mit 1.050 EUR. Zum zweiten ist auch die Leiterin der „alpha Tagesstätte“ in Burscheid, Susanne Schäfer-Lordt, auf die Umgestaltung aufmerksam geworden. Sie zeigte sich davon begeistert und so bauen die Besucher der Tagesstätte derzeit ein Fledermaushaus, das dann am 21. Juli an einem Baum an der Wiese angebracht werden soll.

Als letzte Maßnahme in diesem Jahr sollen dann vor dem Winter auf der Wiese Obstbäume gepflanzt werden.