Begegnung und Feier der Nationen

Nach den beiden überaus erfolgreichen Ausrichtungen in den Vorjahren veranstalten wir gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises am 26. und 27. August 2023 das „3. Internationales Burscheid“ auf dem Marktplatz und der Hauptstraße (Kirchenkurve). Hier werden sich wieder viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten treffen, zusammen feiern und Freundschaften schließen.

Musik, Tanz, Kulinarisches, Stände und eine große Kinderwelt werden an dem Wochenende erneut ein geselliges und kulturelles Miteinander schaffen, wo sich die unterschiedlichen Nationen einbringen und präsentieren können. Das Bühnenprogramm wird dabei wieder international geprägt sein. So werden die Länder Italien, Spanien, Türkei, Griechenland, Rumänien, Slowenien, USA, Großbritannien, Niederlande, Peru, Brasilien, Senegal, Ukraine, Russland, Irland, Schweden, Schweiz und Deutschland an den beiden Tagen auf der Bühne mit Künstlern oder mit (Folklore)Tänzen vertreten sein.

Am Sonntagmorgen gibt es zudem von 11.00 bis 13.00 Uhr eine Talkrunde zu dem Thema "Wie erleben die Menschen den Krieg in Europa? - Erfahrungsberichte und Auswirkungen". Unter den elf Gesprächsteilnehmern (siehe nachfolgendes Plakat) werden dabei auch zwei in Burscheid lebende ukrainische Flüchtlingsfamilien sein. Von ihren Eindrücken in der Ukraine werden Frank Haag und Ralph Lütz vom Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach-Butscha berichten. Zum Abschluss ist am Sonntagabend dann wieder ein interreligiöses Friedensgebet geplant.

In diesem Jahr wird das ukrainische Vize Weltmeister Tanzpaar Iana und Sergej Rybak die Patenschaft für „Internationales Burscheid“ übernehmen. Beide werden an dem 27. August um 18.30 Uhr ebenso zwei Tänze präsentieren wie auch ein Volkstanzensemble Ukraine. Schirmherrn der Veranstaltung sind Landrat Stephan Santelmann und Bürgermeister Dirk Runge.

Veranstaltungszeiten:

26. August 2023         14.00 bis 23.00 Uhr

27. August 2023         11.00 bis 20.30 Uhr

Bühnenprogramm:

Moderation Martin Krix

Samstag, den 26. August 2023 (14.00 bis 23.00 Uhr)

14.00 Uhr   Eröffnung mit Grußworten umrahmt von Gilmar Ramirez und Diwan El Shark

15.00 Uhr   Pilates & Dance by Silvia

15.30 Uhr   Die klingende Windrose      

16.15 Uhr   griechischer Tanzkreis Melos  

17.00 Uhr   AFiR Anatolische Folklore im Ruhrpott e. V.

17.45 Uhr   Megadancer Megafon – Projekt „Kulturrucksack“

18.15 Uhr  Duo Nightshake

19.15 Uhr  Normen Silver

19.45 Uhr  Roberta Lorenza

20.30 Uhr  Massimo

21.15 Uhr  Band La Stella

Sonntag, den 27. August 2023 (11.00 bis 20.30 Uhr)

11.00 Uhr  Talkrunde „Wie erleben die Menschen den Krieg in Europa?“

13.00 Uhr Band Taraf De Lux und Sängerin Rina Pop

14.15 Uhr Trommelgruppe Assaman

14.45 Uhr Junior Dancer der Burscheider TG

15.00 Uhr Ballettschule Modern Movement   

15.30 Uhr Flamenco Duo des Spanischen Elternvereins Remscheid

15.45 Uhr spanischer Sänger Manuel Ragué

16.45 Uhr Amber van den Elzen / Laura & Mark

18.00 Uhr Nasch dwor  

18.30 Uhr Marimars Tanztempel
                   mit Iana und Sergej Rybak, Volkstanzensemble Ukraine u. Capoeira

19.00 Uhr Stefanie Black

19.45 Uhr Gilmar Ramirez

20.00 Uhr Interreligiöses Friedensgebet

Das Angebot der kulinarischen Köstlichkeiten an den beiden Tagen reicht von spanischen, portugiesischen, italienischen, rumänischen, kroatischen, arabischen bis hin zu deutschen Speisen. An dem obligatorischen Getränkewagen und einem Weinstand können die Besucher zudem ihren Durst stillen. Informations- und Aktionsstände - vielfach mit Angeboten für Kinder - vervollständigen das Teilnehmerfeld.

Welche Stände im Einzelnen dort sein werden, und wer die Veranstaltung unterstützt, ist aus dem nachfolgenden Flyer ersichtlich.