Fest der Nationen / Künstler und Tanzgruppen wieder aus 17 Ländern
Aufgrund der Blaulichtmeile der Freiwilligen Feuerwehr drei Wochen später als in den vergangenen Jahren richten wir zusammen mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises und erstmals mit dem in diesem Jahr gegründeten Albanische Förderverein Abetare am 20. und 21. September 2025 das „5. Internationales Burscheid“ auf dem Marktplatz und der Hauptstraße im Bereich der Kirchenkurve aus. Künstler/innen und Tanz- und Folkloregruppen aus 17 Ländern, Kulinarische Spezialitäten, Aktions- und Informationsstände sowie eine große Kinderwelt schaffen dann wieder den Rahmen für eine Veranstaltung, in der sich das seit Jahrzehnten bestehende friedliche Miteinander in Burscheid widerspiegelt.
Die Patenschaft für das diesjährige kleine Jubiläum hat das erfolgreiche Gesangsduo Laura & Mark übernommen, die bereits seit dem Jahr 2017 regelmäßig in Burscheid auftreten und inzwischen auch Mitglied von Burscheid Live sind. Wie in den Vorjahren werden der scheidende Landrat Stephan Santelmann und Burscheids Bürgermeister Dirk Runge die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernehmen und diese am Samstag, dem 20. September, um 14.00 Uhr mit Grußworten eröffnen.
Das interreligiöse Friedensgebet wird diesmal am Sonntagmittag um 12.45 Uhr sein.
Veranstaltungszeiten:
- September 2025 14.00 bis 23.00 Uhr
- September 2025 11.00 bis 20.30 Uhr
Bühnenprogramm:
Moderation Martin Krix
20.September 2025 (14.00 bis 23.00 Uhr)
14.00 Uhr Eröffnung mit Grußworten der Schirmherren und der Paten
umrahmt von Gilmar Ramirez und Diwan El Shark
15.00 Uhr Nasch Dwor
15.30 Uhr Ballettschule Modern Movement
16.00 Uhr Trommelgruppe Assaman
16.30 Uhr griechischer Tanzkreis Melos
17.15 Uhr AFiR Anatolische Folklore im Ruhrpott e. V.
18.00 Uhr Os Campinos de Remscheid e.V.
18.45 Uhr Annika Balke und Bianca
19.15 Uhr Salvatore De Concilis
20.45 Uhr Tanzcorps Rut-Wiess Dabringhausen
21.15 Uhr Band La Stella
21.September 2025 (11.00 bis 20.30 Uhr)
11.00 Uhr Gilmar Ramirez
11.10 Uhr Megadancer Megafon
11.30 Uhr Albanische Schule im Rh.-Berg. Kreis
12.00 Uhr Plai - moldawischer Verein e. V. in Krefeld
12.30 Uhr Gilmar Ramirez
12.45 Uhr Interreligiöses Friedensgebet
13.15 Uhr Daniela Nechit, Larissa Ialamova und Radu Serbescu
14.30 Uhr Flamenco Tänzerinnen des Spanischen Elternvereins Remscheid
15.00 Uhr Marimars Tanztempel
mit Iana und Sergej Rybak, Volkstanzensemble Ukraine u. Capoeira
15.30 Uhr Klingende Windrose
16.15 Uhr Amber van den Elzen
17.00 Uhr Basma Dance
17.15 Uhr Dance Mice, Essence Ladies + Dance Team
17.45 Uhr Laura & Mark
19.15 Uhr Band Rock Hearts
Für das leibliche Wohl sorgen: Albanischer Förderverein Abetare e.V. (Börek und Cevapcici ); Alin Pascu (Transilvanien Spezialiäten); Armenische und ukrainische Flüchtlinge in Burscheid (armenische Chorovaz mit Lavasch Brot); Aurora Sciandrello (Arancini, Canoli siciliani, Pizza, Espresso); Ballettschule Modern Movement (Kaffee, Kuchen und Waffeln); Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine e. V (Speisen des Spanischen Elternvereins Remscheid – nur So.); DITIB türkisch islamische Gemeinde zu Burscheid (Döner); Eiscafe Graziano Sedda; Fitzis-Weinzeiten; KG Urbacher Räuber e.V (Getränke) und Schaustellerfamilie Kaselowsky (Imbiss und Süßwaren).
Die Angebote für die Kinder in der Hauptstraße werden u.a. sein: Roccos Holzeisenbahn, Kinderschminken, ein Eisenbahn-Parcours und ein Kletterturm, der vom Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises und dem Kreissportbund betreut wird. Unser Verein wird zudem das neu angeschaffte, über das LEADER Regionalbudget geförderte 2-er Bungee Run aufbauen, auf dem sich Jugendliche und Erwachsene messen können.
Die weiteren Informations- und Aktionsstände sowie die Unterstützer sind aus dem nachfolgenden Flyer ersichtlich.