DLRG Jugendliche bauen Nistkästen in Kooperation mit „Burscheid Live“
Förster Karl Zimmer begleitet die Aktion

Burscheid. Seit dem Jahr 2012 hat die DLRG-Jugend Burscheid regelmäßig Nistkästen an Bäumen am Panorama-Radweg Balkantrasse und dem städtischen Friedhof angebracht, die zuvor in den Burscheider Umweltwochen von Grundschülern angefertigt worden sind. Bei der letzten Aktion auf dem Friedhof äußerten die Jugendlichen den Wunsch, einmal selber Nistkästen zu bauen.

 

In Kooperation mit dem Verein „Burscheid Live“ soll dies nunmehr am kommenden Samstag unter der Anleitung von  Förster Karl Zimmermann, der Vorstandsmitglied des neuen Vereins ist, geschehen. Hergestellt werden die Nistkästen in der Schreinerei des Vaters von dem DLRG Einsatz-Beauftragten Joshua Schnittker in Odenthal-Blecher. Bis Ende Februar des kommenden Jahres werden die Nistkästen dann ihren Platz hauptsächlich an den Bäumen am Panorama-Radweg finden, wo in den letzten Jahren leider der größte Teil der dort bisher aufgehängten Nistkästen durch Vandalismus zerstört wurde.

 

„Eines unserer Vereinsziele ist die Förderung des Umwelt- und Naturschutzes in Burscheid“, so „Burscheid Live“ Vorsitzender Uwe Graetke. „Daher freuen wir uns natürlich sehr, dass die DLRG Jugend des Ortsverbandes Burscheid in Kooperation mit uns, Holz-Nistkästen herstellen wird, die von fast allen Vogelarten dankend angenommen werden. So sind durch die Verringerung der alten Baumstände und der geänderten Bauweise von Häusern die früheren Brutstellen der Vögel weitgehend entfallen.“

 

Der Verein „Burscheid Live“ ist auch sehr an einer Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen, Gruppen, Schulen und Kindergärten oder auch einzelnen Personen interessiert, die etwas für die Umwelt in Burscheid tun möchten. Wer einen Vorschlag hat, kann hierzu das Kontaktformular nutzen oder uns eineDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Der Verein „Burscheid Live“ ist auch sehr an einer Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen, Gruppen, Schulen und Kindergärten oder auch einzelnen Personen interessiert, die etwas für die Umwelt in Burscheid tun möchten. Wer einen Vorschlag hat, kann hierzu das Kontaktformular

 

 

Bis zum Jahresende wollen wir festlegen, welche Aktivitäten sie im Umwelt- und Naturschutzbereich im ersten Halbjahr 2019 ausführen werden. Ein ganz wichtiger Gesichtspunkt wird hierbei das zunehmende Insektensterben sein. Beschlossen ist zudem bereits eine Teilnahme an der 22. Burscheider Umweltwoche / Rheinisch-Bergische Umwelttage. 

 

Pressefoto Nistkästenbau

 

weiterführende Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier

 

Sie können die Pressemitteilung herunterladen (pdf)